Kevin Andreas Volleritsch MSc.
Klinischer Psychologe | Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Praxis für Psychologie und Psychotherapie in Villach – Ihr vertrauensvoller Wegbegleiter
Willkommen in meiner Praxis für Psychologie und Psychotherapie in Villach. Hier finden Sie Unterstützung bei psychischen Belastungen und in schwierigen Lebensphasen. Ob berufliche Krisen, private Herausforderungen oder persönliche Sorgen – gemeinsam erarbeiten wir wirksame Wege, um das Leben leichter zu machen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen, Offenheit und das Finden praktischer Lösungen stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Mein Angebot
Individuelle Unterstützung für Ihre Anliegen
In meiner Praxis biete ich Ihnen vielseitige Unterstützung: In der Beratung geht es darum, aktuelle Herausforderungen gezielt zu bewältigen, während die klinisch-psychologische Behandlung auf ganzheitliche Stärkung abzielt. Auch diagnostische Abklärungen zu Themen wie Ängsten oder Depressionen können dabei helfen, Unsicherheiten abzubauen und eine klare Perspektive zu gewinnen. Jeder Schritt wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt – für eine bestmögliche Begleitung in allen Lebenslagen.

Klinisch-psychologische Behandlung
Mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeiten wir daran, Ihre körperliche und seelische Gesundheit zu stärken. Gemeinsam finden wir Wege, belastende Symptome zu lindern.

Psychotherapie
Psychotherapie bedeutet, in belastenden Zeiten nicht allein zu sein. In einem vertrauensvollen Rahmen finden wir gemeinsam Wege, die Sie spürbar entlasten und Ihnen wirklich weiterhelfen.

Diagnostik
Diagnostische Abklärungen wie bei Depressionen oder Ängsten können Ihnen Sicherheit und Klarheit bringen. Gemeinsam erfassen wir genau, was los ist und was Sie brauchen.

Beratung
Ob es um berufliche Probleme oder persönliche Krisen geht – in der Beratung finden wir gemeinsam einen Weg, belastende Situationen zu meistern und neue Chancen zu entdecken.

Supervision & Selbsterfahrung
Supervision bietet Unterstützung bei Teamarbeit, Konflikten und Herausforderungen. Sie kann punktuell oder regelmäßig helfen, Ziele zu erreichen. Gemeinsam finden wir Lösungen – sprechen Sie mich an!
Rahmenbedingungen
Häufige Fragen rund um Ihre psychische Gesundheit
-
Verschwiegenheit
Als Klinischer Psychologe bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, Verschwiegenheit über die in den Gesprächen erhaltenen Geheimnisse und Informationen zu bewahren (§37 Psychologengesetz 2013). Das bedeutet, es erfährt niemand etwas darüber, was wir in den Sitzungen besprechen. Erst dadurch kann eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut und Klient aufgebaut werden.
-
Setting
In meiner Praxis in Villach biete ich Coaching und Behandlung für Erwachsene im Einzelsetting an.
Frequenz der Termine und Dauer der Behandlung werden je nach Problemlage und Bedarf individuell festgelegt. Anfangs finden die Termine in der Regel wöchentlich statt.
-
Ablauf
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte telefonisch oder per E-Mail.
Im persönlichen Erstgespräch in der Praxis lernen wir uns kennen und Sie schildern mir Ihre aktuelle Situation.
Wir besprechen die Möglichkeiten der Behandlung und Sie entscheiden, wie wir gemeinsam weiterarbeiten.
-
Kosten
Einzeleinheit (50 min): € 100,00
Doppeleinheit (90 min): € 180,00
Die Bezahlung erfolgt in bar oder mit Bankomat-/Kreditkarte.
-
Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse
Eine Rückerstattung eines festgelegten Kostenanteils durch Ihre Krankenkasse ist beim Vorliegen einer Diagnose möglich. Für Einzeleinheiten gelten aktuell folgende Tarife:
ÖGK: € 33,70 pro Einheit
BVAEB: € 48,80 pro Einheit
SVS: € 45,00 pro Einheit
Zur Inanspruchnahme der Rückerstattung verlangen die Krankenkassen eine Bestätigung von Ihrem Haus- oder Facharzt (vor unserem zweiten Termin). Die entsprechende Blanco-Bestätigung bekommen Sie gerne vorab von mir per Mail oder in unserem Erstgespräch ausgehändigt.
-
Absageregelung
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie den Termin bitte mindestens 48 Stunden vorher ab. Eine zu spät oder nicht abgesagte Einheit wird zur Gänze in Rechnung gestellt.
Ich stell' mich vor:
Kevin Andreas Volleritsch MSc.
Es ist mir ein Anliegen, Sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Kliniken und wertschätzender, transparenter Arbeit biete ich fundierte Begleitung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Mir, als Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigene Stärke wiederfinden und als Experte für Ihre Lebenssituation im Mittelpunkt stehen.
-
Berufliche Stationen
- Praxis seit 2020
- Diakonie DeLaTour Treffen (seit Feber 2024)
- Stationspsychologe
- mental health reha-klinik klagenfurt (Juli 2022 – Jänner 2024)
- Psychologische/psychotherapeutische Leitung
- Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach/St. Veit im Pongau: Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie (September 2018 – Juni 2022)
- Stationspsychologe
Diverse Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten:
- AKH Wien – Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- LKH Villach – Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Diakonie wg sunshine– Feldkirchen in Kärnten
- Rotes Kreuz Kärnten – HermagorZivildiener, Ehrenamtlicher Rettungssanitäter und Erste-Hilfe-Lehrbeauftragter
- Während des Studiums Tätigkeit in der Gastronomie
-
Ausbildungen
- Studium der Psychologie: UMIT – Privatuniversität Hall in Tirol
- Klinische Psychologie: AAP – Österreichische Akademie für Psychologie (Klagenfurt und Salzburg)
- Psychotherapie 1. Abschnitt (Propädeutikum): ÖAGG – Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (Wien)
- Psychotherapie 2. Abschnitt (Fachspezifikum) – laufend: AVM – Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (Salzburg)
- Zertifizierter Skills-Trainer nach DBT (Marsha Linehan)
-
Mitgliedschaften